Folge 18: Unschärfe

Folge 18: Unschärfe

Unschärfe als Stilmittel in der Fotografie – auf diese Folge haben wir uns besonders gefreut. Warum? Weil wir das Spiel mit Schärfe und Unschärfe als eine der spannendsten und auch herausforderndsten Möglichkeiten empfinden, sich so richtig auszutoben. Denn wer sagt eigentlich, dass Bilder scharf sein müssen? Was Tilt und Shift, LZB und ICM bedeuten, warum hier immer viel Bewegung im Spiel ist und wie sich dies auf das fotografische Sehen auswirkt, das hört ihr in dieser Folge. Die Bilder, über die wir in der Folge sprechen, findet ihr in unserer Facebookgruppe und im Video auf unserem YouTube Kanal (https://youtu.be/MbwcAdBn_YE). Und übrigens: Wir haben sogar eine Räuspertaste!

Die Shownotes aus der Folge:
– Link Facebookgruppe der Bildstörung: https://www.facebook.com/groups/bildstoerungpodcast
– Link YouTube – Die Bildstörung zum Hören UND Anschauen
https://www.youtube.com/channel/UCoQeh47PS3-snUmyszKmt_w
– Instagram Account Holger Nimtz
https://www.instagram.com/holger.nimtz/

Die Achtzehnte

Folge 17: Perspektivwechsel – ein Gespräch mit Nils

Folge 17: Perspektivwechsel – ein Gespräch mit Nils

Dieses Mal zu Gast ist Nils – bekannt auch aus Folge 3 der Bildstörung. Da wir Nils als „experimentierfreudiges Bürschen“ bezeichnen würden, ist er der perfekte Gesprächspartner zu diesem Thema. Neugier, Abenteuerlust und Spieltrieb sind einige seiner Kerntreiber, um sich auch in der Fotografie immer wieder neu auszuprobieren. Und einfach mal ganz andere Perspektiven einzunehmen. Mit spannenden, unerwarteten und ungewöhnlichen Ergebnissen. Melli & Kurt diskutieren mit ihm über Erfahrungen, Sichtweisen und einigen Perspektivwechseln. Danke Nils für deinen Input!

Die Shownotes aus der Folge:
– Instagram-Account Nils
https://www.instagram.com/zwodev/
– Link Facebookgruppe der Bildstörung: https://www.facebook.com/groups/bildstoerungpodcast
– Diese Folge als YouTube Video
https://youtu.be/vHWWfXcjxfo

Die Siebzehnte

Folge 16: Fotoprojekt „Hamburger Brücken“ – ein Gespräch mit Jessi

Folge 16: Fotoprojekt „Hamburger Brücken“ – ein Gespräch mit Jessi

Auch dieses Mal haben wir einen Gast bei uns – Jessi aus Hamburg. Jessi hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle 2.500 Brücken in Hamburg zu fotografieren. Ein Stück weit hängt dies sicherlich mit Sammelleidenschaft zusammen, dem Brückendienstag und Lust auf Fotografie. Aber auch damit, Dinge anders zu sehen, aus ganz ungewöhnlichen Perspektiven zu fotografieren und vielleicht „Die Essenz der Brücke“ zu entdecken. Warum Melli & Kurt Jessica schon lange gestalked haben und sie es als Wunschkandidatin über den Recall und einer Fotogruppe in die Bildstörung „geschafft“ hat, hört ihr in dieser Folge.

Die Shownotes aus der Folge:
Wer gerne seine „Lieblingsbrücke“ bei Jessi auf dem Account sehen möchte, schreibt ihr einfach eine Nachricht. Sie kommt auf jeden Fall auf die Wunschliste!
– Instagram-Accounts Jessi
https://www.instagram.com/hamburger_bruecken/
https://www.instagram.com/tellertaxi77/
– Link Facebookgruppe der Bildstörung: https://www.facebook.com/groups/bildstoerungpodcast

Die Sechszehnte

Folge 15: Schwules Fotoprojekt – ein Gespräch mit Carsten

Folge 15: Schwules Fotoprojekt – ein Gespräch mit Carsten

In dieser Folge haben wir einen Gast – Carsten aus Hamburg. Seit einigen Monaten arbeitet Carsten an seinem Schwulen Fotoprojekt. Er fotografiert und portraitiert schwule Männer an Orten ihrer Biografie, ihrer Identität und ihres schwulen Lebens. Daraus soll am Ende eine Foto-Ausstellung entstehen, welche dieses Projekt und das Thema zeigen wird. Melli & Kurt sprechen mit ihm über seine Motivation dieses Projekt anzugehen, die Herausforderungen bei den Shootings und grundsätzlich beim Fotografieren und über die künstlerischen Ideen, die er für dieses Fotoprojekt verfolgt. Ein ganz spannender Gast! Wir werden dieses Thema und Carsten sicher auch mit weiteren Folgen der Bildstörung begleiten.

Die Shownotes aus der Folge:
– Instagram-Accounts Carsten
https://www.instagram.com/_street_life_art_/
https://www.instagram.com/a_name_is_just_a_name/
– Link Facebookgruppe der Bildstörung: https://www.facebook.com/groups/bildstoerungpodcast

Die Fünfzehnte

Folge 14: Ein Motiv erspüren

Folge 14: Ein Motiv erspüren

Erspüren wir ein Motiv oder das Motiv uns? Kann man ein Motiv auch mit anderen Sinnen wahrnehmen, als mit den Augen? Melli & Kurt teilen die ein oder andere Situation, in der Motive durch emotionale Gegebenheiten und Wahrnehmungen entstanden sind. Eine Frage die daraus entsteht: kann man diesen Zustand replizieren? Das WIE bin ich hier scheint ein wesentlich wichtigerer Faktor zu sein, als WO bin ich hier! Warum es am Ende auch noch „Klick“ macht, hört ihr in dieser Folge.

Die Shownotes aus der Folge:
– Link Facebookgruppe der Bildstörung: https://www.facebook.com/groups/bildstoerungpodcast

Die Vierzehnte

Folge 13: Fotoprojekte

Folge 13: Fotoprojekte

Größer zu denken, sich mit einem bestimmten Thema intensiv auseinander zu setzen, seine eigene (fotografische) Komfortzone zu verlassen – das sind nur ein paar Punkte, die den Reiz ausmachen, an einem eigenen Fotoprojekt zu arbeiten. Wie mögliche Schritte dazu sein könnten, was es zu beachten gilt und an welchem Projekt Melli & Kurt derzeit „arbeiten“, das hört ihr in dieser Folge. Soviel sei verraten – es wird weitere Folgen, auch mit Gästen, zum Thema Fotoprojekte geben. Wir lassen Euch in den nächsten Monaten bei der Entstehung eines Fotoprojektes teilhaben.

Die Shownotes aus der Folge:
– Link Facebookgruppe der Bildstörung: https://www.facebook.com/groups/bildstoerungpodcast
– Zitat von Henri Cartier-Bresson:
„Fotografie ist eine Möglichkeit herauszuschreien, wie man sich fühlt“

Die Dreizehnte